Unendliche

  1. Hohn malte lesbare Kitschzeichen: eine Antilope in goldglühender Ebene und ein Sog, der ins Unendliche zieht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Sie ist die Dame, die früher ihre Fingernägel ins Unendliche wachsen ließ und nebenbei zwei Olympiasiege über 100 m und drei Welttitel über 100 m Hürden abräumte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  3. Woher aber soll das Elektron-Positron-Paar kommen, das aus dem Nichts auftaucht, dessen eine Hälfte Teil eines Atoms wird, während die andere ins Unendliche entweicht? ( Quelle: )
  4. Je näher es dem Atomkern kam, desto größer sollte die Kraft zwischen den beiden Partikeln werden, ja, sie sollte schließlich sogar bis ins Unendliche anwachsen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Was äußerst interessant werden könnte: ein Selbstplagiat, ins Unendliche fortgesetzt - oder zumindest die nächsten 15 Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mehr, als daß er seine Kunst auf die Farbe beschränkte, sie ins Unendliche erweiterte? ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)
  7. Die Frage, wie weit Kunst gehen darf, dehnt er ins Unendliche: Es darf keine Grenzen geben, wenn es um Wahrhaftigkeit geht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2003)
  8. Allerdings wird er nicht bis ins Unendliche ansteigen: Laut Lotto GmbH ist spätestens am 8. Januar Schluß. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.12.2004)
  9. Während der Orient-Express blaugold glänzend dahinrollt, gelingt dem Film dafür ein anderes, unfreiwilliges dromologisches Wunder: Die gefühlte Sendedauer dehnt sich spätestens nach einer halben Stunde ins Unendliche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  10. Der sonst so effektive Blick ins Unendliche? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2002)