Unentschiedenen

  1. Die besondere Aufmerksamkeit aber gilt der größten Wählergruppe: den Unentschiedenen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  2. Bei Umfragen sei die Zahl der Unentschiedenen groß wie nie, der Abstand der beiden Lager jedoch eher knapp. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.08.2002)
  3. DIE WELT: Ihre Bewertung gilt vor allem für die Gruppe der Unentschiedenen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)
  4. Die Partei der Unentschiedenen umfaßt - bezogen auf die Bundestagswahl - derzeit im Westen 40 bis 50 Prozent der Wähler. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Die Zahl der noch Unentschiedenen stieg der Umfrage zufolge auf 14 Prozentpunkte gegenüber früheren Umfrage-Ergebnissen an. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2003)
  6. Im Regierungslager setzt man auf die noch Unentschiedenen, die auf etwa 30 Prozent geschätzt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2005)
  7. Diese Unentschiedenen machten 1993 die größte Gruppe aus (43 Prozent). ( Quelle: Die Zeit (40/2000))
  8. George Bush ist es somit gelungen, in der wichtigen Gruppe der Unentschiedenen an Boden zu gewinnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)
  9. "Wer nicht mit uns ist, ist mit den Terroristen", lautet Bushs Warnung an alle Unentschiedenen; fast alle, den Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien bilden eine Kategorie von Freunden für sich, die ohne Bigotterie nicht auskommt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Bei den weniger Interessierten, unter ihnen die große Menge der zahlreichen noch Unentschiedenen, wird sich das Urteil, das zum Kreuzchen in der Wahlkabine führt, spät bilden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)