Unerreichbaren

  1. Aber sie hatte es nicht nur mit Polke zu tun, dem programmatisch Unerreichbaren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In ihrer Liebe und ihrer geheimnisvollen Weiblichkeit liegt eine rebellenhafte Sehnsucht nach dem Unerreichbaren, die ihr schließlich das Lob von Postfeministinnen wie Camille Paglia und Julie Burchill eingebracht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  3. Ein Romantiker sollte Trier immer bleiben, nicht festlegbar auf konkrete Motive, dem Fernen, Unerreichbaren in seinen nichtfigurativen Gemälden immer auf der Spur. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)