Unfertige

  1. Locken kann die Inszenierung einer Großstadt, die aus kultureller Vielfalt lebt, die zum ersten Mal das Unfertige, das nicht zu Ende Verplante wachsen läßt, die nicht alles bürokratisch verregelt. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Es mag ja sein, daß das ursprünglich Unfertige, Offene früher oder später Werkcharakter annimmt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. 8. An Berlin: Das Unfertige. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  4. Der Glanz von Berlin ist hier immer das Abwesende, der Ausgangspunkt, dem der Fotograf bewusst den Rücken kehrt, um das Unfertige, Unbehauste des urbanen Raums zu untersuchen - und um davon zu raunen, was hätte werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2004)
  5. Das Unfertige ist das Reizvolle: Voriges Jahr haben wir nach unten in die Baugruben geblickt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Und wer weiß, vielleicht wird es am Ende just das Unfertige dieses Platzes sein, das im Rest der Republik ein allgemeines Interesse an dessen Neubebauung wecken wird. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  7. Und so geraten Arbeiten von Studierenden immer früher in einen Vorzeigekreislauf, werden immer deutlicher Produkte, die vor allem "fertig" sein wollen - wo man doch gerade in Gießen einmal so Stolz auf das Unfertige, Fragende, Suchende war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2005)
  8. Jeden Abend probte das Ensemble bereits auf der Baustelle - das Unfertige als Bestandteil der Inszenierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)