Unikliniken

← Vorige 1
  1. Der Erfolg sprach sich schnell herum und brachte laufend neue Aufträge wie für die Unikliniken Münster und Aachen. ( Quelle: )
  2. "Die Kassenärztlichen Vereinigungen zahlen den deutschen Unikliniken für die Behandlung eines ambulanten Patienten zwischen 60 und 120 Mark", beklagt Strehl. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Als Täter kommen nur Ärzte aus Krankenhäusern oder Unikliniken in Betracht. ( Quelle: )
  4. Betroffen seien angestellte Ärzte in kirchlichen und kommunalen Krankenhäusern sowie Unikliniken aus dem gesamten Bundesgebiet. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.10.2004)
  5. Wenn der Senat an dieser Sparsumme festhält, darf es keinesfalls auf zwei halbamputierte Unikliniken hinauslaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  6. Projekte dieser Art laufen zum Beispiel an den Universitäten Freiburg und Karlsruhe, in den Unikliniken Heidelberg, Tübingen und Ulm, in der Stuttgarter Staatsgalerie, dem Landtag und dem Naturkundemuseum. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Beim geplanten Verkauf der Unikliniken Gießen und Marburg sollen die Bedingungen für die Privatisierung im Bieterverfahren geändert worden sein, um dem Bewerber Helios den Kauf zu erleichtern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  8. Obwohl die Unikliniken und medizinischen Fakultäten ungefähr ein Drittel des Budgets der Hochschulen schlucken, weisen sie bundesweit ein jährliches Defizit von rund einer Milliarde Euro aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  9. Frankfurter Rundschau: Welche Vorteile bringt die Privatisierung der Unikliniken in Mittelhessen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)
  10. Die aufwendigen Operationen bieten mit Erlaubnis hessischer Kassen deshalb zurzeit nur vier Krankenhäuser im Lande an: Die Unikliniken Frankfurt und Gießen, das städtische Krankenhaus Fulda und die Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2002)
← Vorige 1