United States

← Vorige 1
  1. Für zusätzliche Informationen hinsichtlich einiger der erwähnten oder anderer Faktoren, können die Berichte, die von Nortel Networks und Clarify Inc. bei der United States Securities and Exchange Commission eingereicht wurden, eingesehen werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Allen voran das United States Holocaust Memorial Museum in der Hauptstadt Washington. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Benefizkonzert der United States Airforce Band, Beginn um 20 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Das Neuensteiner Unternehmen, das mehrheitlich zur britischen Royal Mail gehört, liefert mit Exklusivlizenz Privatpakete des United States Postal Service (USPS) in 23 Länder Europas. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  5. Auf dem 18. Film des mikroverfilmten Nachlasses von Herbert Herzog ist ein Dokument zu sehen, das amerikanischer Herkunft ist und von einem "Thoms" im Auftrag des "Office of Military Government for Germany, United States" (Omgus) erarbeitet worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Zum "Carnegie-Package" gehören eine zweite Aktie der Pennsylvania Company mit Scott's Signatur und eine Gold-Anleihe der United States Steel von 1901 über 100 000 US-Dollar, des größten Stahlkonzerns der Welt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Bis zum Jahr 2003 war diese Karte in Deutschland gelagert worden, bevor sie in die United States Library of Congress in der amerikanischen Hauptstadt Washington überging. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.06.2005)
  8. Ihr Faible für pointierte Sprachspielchen hat Laurie Anderson schon Anfang der achtziger Jahre in ihrem Performance-Epos "United States I-IV" mit Hilfe von Dias, Filmschnipseln und Schattenspielen ausgelebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  9. Mit dem Namen "Deutschland" will der sehr patriotisch gestimmte Reeder Deilmann sein Schiff in eine Reihe stellen mit gewesenen Größen des Kreuzfahrtzeitalters wie der "United States" oder der "France". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Seine Kontakte zu rechtsradikalen Gruppen, etwa sein häufiges Erscheinen auf Konferenzen des "Institute of Historical Review in the United States", das den Holocaust rundweg leugnet, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1