Universalgelehrte

  1. Erfunden hat das "harmonische Kunstwerck, das von sich selbsten lautet, blos vom freien Wind getriben", der hessische Universalgelehrte und Jesuit Athanasius Kircher (1602 bis 1680): "So lang das Fenster verschlossen ist, so lang schweigt das Instrument. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  2. Nicht Kepler und Galilei, sondern der Jesuit und Universalgelehrte Athansius Kircher (1602 bis 1680), dessen Schüler Caspar Schott das Modell für Ecos Pater Wanderdrossel abgeben muß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Aber nun hat ausgerechnet Raoul Schrott, der vielbestaunte Lyrik-Archäologe, polyglotte Übersetzer, interkontinentale Sprachweltreisende und ehrgeizige Universalgelehrte, dem Erhabenen in seinem jüngsten Werk zu neuen Weihen verholfen. ( Quelle: FREITAG 1999)