Unprätentiöse

  1. Die immer wieder auftauchenden musikalischen Elemente ihrer portugiesischen Heimat verstärken in ihrer Einfachheit das sympathisch Unprätentiöse ihres Auftretens. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Die Direktheit und Unambitioniertheit seiner fast biblisch-elementaren Sprache, das Unprätentiöse seiner präzisen Berichterstattung erzeugt den magischen Sog aller fesselnden Reiseliteratur: Komm mit mir, wenn du vom Fieber geschüttelt werden willst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)