Unschuldsengel

  1. Aber schon mit dem ersten Satz wird klar, dass hier ein tomatenroter Unschuldsengel auf dem Zeugenstuhl Platz genommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2005)
  2. In jedem Ungeheuer (welch eine frohe Botschaft!) steckt ein Unschuldsengel, ein holder Knabe im lockigen Haar. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Auch sie: ein Unschuldsengel, Opfer eines Kampfes zwischen Licht und Finsternis, in dem der Mensch meist nur Halbschatten sieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  4. Der Hauptverdächtige, ein allein stehender Außenseiter in der Siedlung, wandelt sich dagegen in der Untersuchungshaft von einem stets betrunkenen Ekelpaket in einen Unschuldsengel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  5. Zwei Jahre Sperre sind nun mal die Mindeststrafe, auch für gedopte Unschuldsengel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Fast scheint es, als sollte hier via Spielfilm dem Opfer und seiner Familie ein Rehabilitationsdenkmal gesetzt werden, indem der Familienvater zum Unschuldsengel stilisiert und die Beinah-Mörderin verteufelt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ein Unschuldsengel ist er freilich nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  8. Die Welt ist kein sicherer Ort, und Kinder und Jugendliche sind keine Unschuldsengel. ( Quelle: Telepolis vom 16.04.2002)
  9. Statt dessen behauptete er: "Die Zeit des Ost-Bonus ist vorbei, und Franklin ist kein Unschuldsengel." ( Quelle: DIE WELT 2000)