Unterdrückungsmechnismen

  1. Die gesellschaftlich-traditionellen Unterdrückungsmechnismen, vor allem Frauen gegenüber, auch die politische Entwicklung der vergangenen Jahre seien häufig bedrückend und nicht selten beängstigend. ( Quelle: TAZ 1994)