Unterhaltungswerts

  1. Auch hier hagelt es Schläge für den Diener, doch Knaack verkörpert glaubwürdig den Schöngeist, der sich wenn nicht des praktischen Nutzens, so doch des Unterhaltungswerts seines Untergebenen gewiss ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2001)
  2. Auch schwächere Arbeiten wie "Tears break fast" oder "Zweiland" waren nicht zuletzt auf Grund ihres unbestreitbaren Unterhaltungswerts immer noch Publikumserfolge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Besonders in den Heimspielen des FC Bayern, die ungeachtet eines schon traditionell mäßigen Unterhaltungswerts gern von 60 000 oder mehr Zuschauern besucht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)