Untertitel

  1. "Anweisungen für den Koch" heißt es, im Untertitel wird der "Lebensentwurf eines Zen-Meisters" angekündigt, der so schwärmt der Verlag spirituelles Bewußtsein, soziale Verantwortung und unternehmerisches Handeln unter einen Hut bekommen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Tatsächlich deutet Der Sturz nichts nur an, verliert sich nicht in Anspielungen; das Pamphlet - so der Untertitel - bringt vielmehr in satirisch bösen Übertreibungen jugoslawische Verhältnisse zur Kenntlichkeit. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  3. Vorläufig tragen diese Häuser noch den Untertitel "Ein Haus der Maritim-Gruppe". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Nicht immer zeigte sich die "westfälische Malerin zwischen Paris und Berlin" (der Untertitel ihrer veröffentlichten Korrespondenz) so selbstbewusst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit F", und in ihrem Untertitel, "Das Leben als Spiel", steckt das ganze Klischee. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Und wer sie zum Untertitel seines Aufsatzes Das deutsche Fernsehen ist tot macht , darf sich der Aufmerksamkeit seiner Leser sicher sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  7. "Deswegen wäre es mir sowieso lieber, das Werk bekäme den Untertitel ,theatralische Vision`." ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Das Vorhaben trägt den Untertitel "Kommunikative Stadt Forst". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. "Traum und Trauma" lautet der Untertitel der Serie und des Buches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2005)
  10. Leyendecker, wie Prantl und Stiller bei der "Süddeutschen Zeitung", hat den Haupteinwand gegen das Buch im Untertitel vorweggenommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)