Unterzeichnerstaaten

  1. Der vom südkoreanischen Präsidenten Kim als "bedeutsam" gepriesene Vorschlag soll die Unterzeichnerstaaten des 1953 geschlossenen Waffenstillstands in Korea wieder an einen Verhandlungstisch bringen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Erst ein Vertrag im Jahr 1920 schrieb Norwegens Souveränität fest - mit der Bedingung, dass die Insel entmilitarisiert bleibt und die Unterzeichnerstaaten ihren wirtschaftlichen Aktivitäten frei nachgehen können. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.06.2003)
  3. Das Land gehört zu den Unterzeichnerstaaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gebe dafür den Rahmen, sagte der UN- Hochkommissar für Flüchtlinge, Ruud Lubbers, am Donnerstag in Genf zum Abschluss der ersten Ministerkonferenz der Unterzeichnerstaaten der Konvention. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)
  5. Seit gestern tagt am Sitz der Vereinten Nationen in New York die alle fünf Jahre fällige Überprüfungskonferenz der 184 Unterzeichnerstaaten. ( Quelle: Die Welt vom 03.05.2005)
  6. Aus EU-Kreisen in Brüssel verlautete, nach Ansicht der meisten EU- Mitglieder verstoße es gegen den Vertrag über den Strafgerichtshof, wenn einzelne Unterzeichnerstaaten individuelle Abkommen mit den USA im Sinne Washingtons schlössen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.08.2002)
  7. Während erstere - die fünf UN-Vetomächte - ihre tödlichen Arsenale behalten durften, mussten sich die anderen Unterzeichnerstaaten zum völligen Verzicht verpflichten. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.01.2003)
  8. Bei der Konferenz vom 6. bis 17. Dezember werden 5000 Teilnehmer erwartet, unter ihnen die Vertreter der 189 Unterzeichnerstaaten der UN-Klimarahmenkonvention. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2004)
  9. Die Konvention garantiere nämlich die festgelegten Grundrechte allen Personen, die der Rechtsprechung der Unterzeichnerstaaten unterstünden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)
  10. Finanzdienstleistungen: Das WTO-Abkommen zur Liberalisierung der Finanzdienstleistungen tritt am heutigen Montag in Kraft, obwohl die Ratifizierung des Abkommens noch in 18 der insgesamt 70 Unterzeichnerstaaten aussteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)