Untugenden

  1. Deshalb nimmt es nicht wunder, daß auch unter Priestern die Zahl der Tugenden und Untugenden ebenso groß ist wie im Kirchenvolk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Fortwährend wird preußischer Geist beschworen, preußische Tugenden werden gerühmt und preußische Untugenden verdammt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In sorgsamer Betulichkeit wurden die neuen Untugenden angeklagt. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  4. Angesichts der letzten Nölung bleibt zu hoffen, daß sie nicht künftig ihre verquast anspruchsvolle Haltung mit den Untugenden schnellebiger Comedy verquicken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Zu den größten Untugenden des Ritters gehörte, daß sich kein Mädchen der Umgebung vor ihm sicher fühlen durfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Also muß sich ein Volk nur hinreichend schlecht benehmen, um mit der Zeit Untugenden zu Tugenden werden zu lassen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Bei den Untugenden kam es zu einem richtig spannenden Endspurt: ein 'Verräter' der Ungar, 'gar verräterisch' der Russe, 'noch verräterischer' der Türke (oder Grieche, die galten als eins). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Eingangs wird die Undankbarkeit als eine der verbreitetsten Untugenden bezeichnet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Frey: Es ist eher so, dass sie sich unter heutigen Bedingungen oft als Untugenden erweisen. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  10. Was den Prozeß in Frankfurt/Main heute politisch brisant macht, ist die Demonstration deutscher Untugenden: Opportunismus und Verrat. ( Quelle: Junge Welt 2000)