Unveränderbarkeit

  1. Brinkmann verstand sich als Zeitgenosse, der sich nicht mit der Unveränderbarkeit der Zustände abfinden wollte und der daher die Verletzungen jener Jahre eruptiv weitergab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn die historisch gewachsenen Institutionen müßten als Bindeglied zwischen Bürger und Staat als ein unter göttlich gegebenen Rangordnungen gewachsenes Gebilde mit historischer Kontinuität, das aber nicht in Unveränderbarkeit erstarren dürfe. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)