Uranerzabbau

  1. Seit das "tiefste Besucherbergwerk Europas", so die Eigenwerbung, 1991 auch für Nichtbergleute geöffnet wurde, haben rund 40000 Neugierige viel über den zu DDR-Zeiten streng geheimen Uranerzabbau erfahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)