Uranoxyd

  1. Nachdem die Polizei am Sonntag zehn Demonstranten festgenommen hatte, konnte der britische Frachter "Forthbank" am Montag mit seiner Ladung von 823 Tonnen Uranoxyd, die nach Kanada und den USA transportiert werden sollen, auslaufen. ( Quelle: TAZ 1986)
  2. Obgleich die Asmara-Chemie seinerzeit eingestehen mußte, über keine, nach dem Atomgesetz erforderliche Umgangsgenehmigung für das angeforderte, im Bereich der "Waffentauglichkeit" angesie delte Uranoxyd zu verfügen, gab die NUKEM das Material frei. ( Quelle: TAZ 1988)