Urgroßmütter

  1. Dazu gehört beispielsweise der Mütterkreis, in dem jetzt - wie Erna Hamann lachend sagt - meistens Urgroßmütter zusammenkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Farben des reifen Weizens, von Kleie oder die heiteren Rottöne der Putztücher unserer Urgroßmütter, das Blau des Arbeitsoveralls und das Grün der Wälder finden sich auf den Geweben wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)