Urkundenfälschung

  1. Wie aus Justizkreisen verlautet, kommen allerdings auch andere strafbare Handlungen, wie zum Beispiel Untreue und Urkundenfälschung, in Betracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  2. Quo Vadis-Chef Stephan Mündelein wirft dagegen Curatio Abrechnungsbetrug, Urkundenfälschung und sogar fahrlässige Tötung vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  3. Die mutmaßlichen Gangster sollen in 45 Fällen gegen das Strafgesetz verstoßen haben: Mord und Totschlag, Überfälle auf Postschalter und Geldtransporte mit Millionenbeute, Geiselnahme, Entführung und Urkundenfälschung werden ihnen angelastet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Will wurde damals Urkundenfälschung vorgeworfen, was auch zu seiner Entlassung aus dem Dienstverhältnis im Amt Schenkenländchen führte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Und so kommt es, dass D., der sich vor dem Amtsgericht wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Ausländergesetz verantworten muss, auf die Frage nach dem Wohnort mit "jetzt Knast" antwortet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  6. Durchsuchung - Wegen Verdachts der Urkundenfälschung hat die Polizei in Bochum Wohnungen von Redakteuren der Netzzeitung LabourNet durchsuchtdie von linken Gewerkschaftern betrieben wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  7. Auf das Konto des anderen gingen Einbruch, Raub und Urkundenfälschung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Steuerfahnder waren aktiv geworden, weil beim Transfer von drei ausländischen Spielern 1997 zu den beiden niederländischen Clubs Einkommens- und Lohnsteuer hinterzogen und Urkundenfälschung begangen worden sein soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2001)
  9. Estrada beteuert jedoch monoton seine Unschuld, mahnte zu Ruhe und Gebeten und warf seinen Gegnern "Lügen und Urkundenfälschung" vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Damit kann der langjährige belgische Wirtschaftsminister wegen Korruption und Urkundenfälschung im Rahmen der Parteispendenaffären Agusta und Dassault entsprechend dem Antrag des Generalstaatsanwalts angeklagt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)