Urteilen

  1. Beliebt machen konnte man sich mit derlei Urteilen noch nie. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.11.2002)
  2. Das Votum hat Gewicht, weil sich die Luxemburger Richter bei ihren späteren Urteilen in der Regel an die Vorgaben der Anwälte halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2003)
  3. Das Rechtsbuch dagegen stellt die für die Formulierung von Gesetzen und Urteilen notwendige Wissenstradition bereit, aber gibt diese Gesetze und Urteile nicht in verbindlicher Weise vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das war eine heißer Streit, bis wir zu den Urteilen gekommen sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  5. Mit den Urteilen war das Gericht deutlich unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft geblieben, die sechseinhalb Jahre Freiheitsstrafe für den Brandstifter gefordert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Geschworenen müssen in jedem Anklagepunkt einstimmig Urteilen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 14.06.2005)
  7. Dennoch lagen den identischen Urteilen unterschiedliche Maßstäbe zugrunde, denn selbst die schlechtesten Spiele der vergangenen Jahre gaben aus Münchner Sicht nicht so viel Anlass zu Besorgnis wie die derzeitige Verfassung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2004)
  8. Das weitere Zusammenleben in der Firma wird dann vom Arbeitsrichter bestimmt - mit folgenden Urteilen rund um "Beleidigungen am Arbeitsplatz": ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Nein - wie auch noch keines der vorangegangenen Verfahren gegen das SED-Unrecht zu Urteilen geführt hat, die darauf hindeuten, daß sich die Justiz vorschnell in sogenannter Siegermentalität über diesen rechtsstaatlichen Grundsatz hinweggesetzt hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Das wäre ein Prozeß, den die Moabiter Richter in ihren Eröffnungsbeschlüssen und Urteilen gegen einfache Grenzsoldaten als zwingende rechtliche Voraussetzung fordern müßten. ( Quelle: TAZ 1991)