Völker

1 2 5 7 9 79 80
  1. Die Gesellschaft für bedrohte Völker kritisierte die Haltung von Gernot Erler (SPD), Koordinator für die deutsch-russischen Beziehungen der Bundesregierung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  2. "Völker der Welt, schaut auf diese Stadt!" ( Quelle: Welt 1997)
  3. In einer Radiosendung werden sich die Diplomaten am Sonnabend zu Strategien für ein Zusammenleben der Völker äußern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  4. Bei den Kämpfen um die Sowjets handelte es sich um eine der größten Erhebungen in der Geschichte des nationalen Befreiungskampfes der kolonial unterdrückten Völker. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. "Nun gehen sie gemeinsam ins dritte Jahrtausend, diese beiden deutschen Völker und sind sich noch keinen Millimeter näher gekommen", schreibt ein anonymer Gast, am 23. Mai. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das Land ist aufgrund seiner Immigrationsgeschichte ein sprichwörtlicher Schmelztiegel, zu dem nahezu alle Völker etwas beigetragen haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2004)
  7. Und wir in Europa leben als Völker in Staaten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Personell also nichts Neues, und auch im Saisonaufbau der Niemann, Garbrecht (beide Weltmeisterinnen der Vorsaison), Pechstein, Völker, Breuer, Künzel oder Dittrich lief alles wie gehabt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. "Das neue Europa hat ein Europa zu sein, in dem die (Grund-)Rechte anerkannt und praktiziert werden; ein Europa freier Völker, die in Solidarität zusammenleben; ein Europa, das Recht und Gerechtigkeit anwendet", schrieb Prodi in das Besucherbuch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die Welt der indigenen Völker ist voll von Beispielen, die diese Strategie illustrieren. ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 5 7 9 79 80