Völkermorde

  1. Wenn die Religionen gemeinsam dieses Relikt aus den Kreuzzügen und der Gegenreformation ausmerzen würden, könnte das dritte Jahrtausend vielleicht ohne ethnische Säuberungen und Völkermorde gelingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Massaker und Völkermorde wie in Bosnien und Ruanda "dürfen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert einfach nicht mehr passieren". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Denn Völkermorde gibt es in der Welt leider nach wie vor. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Deutschland habe "kein Monopol auf den Genozid", schreibt "De Volkskrant" und verweist auf die Völkermorde in Kambodscha, Bosnien und Ruanda. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. "Es gab nach Auschwitz nur zwei Völkermorde: in Kambodscha und in Ruanda." ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  6. Das Gericht wird entscheiden müssen, ob dasselbe auch für andere Völkermorde gilt oder nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Jetzt legte Brandenburgs Bildungsministerium die mit Spannung erwarteten offiziellen neuen Unterrichtshilfen zum Thema "Völkermorde" vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  8. So warnte der Londoner Rabbi Yitzchak Schochet, den die "Fixierung" seines Volkes auf den Holocaust mit Sorge erfüllt, ein solcher Gedenktag könne als Geringschätzung anderer Naziopfer und anderer Völkermorde gedeutet werden. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  9. Kolonialismus und Sozialismus hätten genauso ihre Verbrechen und Völkermorde mit sich gebracht, wie es in Deutschland Verbrechen gab. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Hexenverbrennungen, die Völkermorde der letzten Jahrhunderte, die NS-Verbrechen und der Krieg in Ex-Jugoslawien könnten kaum unter dem Dach eines einzigen Hauses gezeigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)