Völkerverständigung

  1. Die Völkerverständigung klappte denn auch prima. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. "Ziel ist das große Wort ,Völkerverständigung`. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Weltfrieden, Abrüstung, Völkerverständigung, da ging nichts drüber. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Jeglichem Eliten- und Etikettendünkel zum Trotz: für eine gute Sache, für die Förderung der Jugend, für die Schwachen in unserer Gesellschaft und für die Völkerverständigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Dass es bei der Love Parade früher allen Ernstes um Liebe, Friede und Völkerverständigung gegangen sein soll, war von solch herrlich entwaffnender Blödsinnigkeit, dass man die Parade einfach gern haben musste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2004)
  6. "Ich spreche zwar Ihre Sprache, aber zum Wohle der Völkerverständigung spreche ich sie jetzt lieber nicht." ( Quelle: )
  7. Durch den Kontakt mit fremden Kulturen tragen wir zur Völkerverständigung und zum Wachsen eines gemeinsamen Europa bei - das Hilfsargument für den politisch korrekten Bildungsreisenden. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2003)
  8. Der hehre Gedanke der Völkerverständigung scheint indes oft von nur untergeordneter Bedeutung zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2001)
  9. Während der Treffs habe man politisch miteinander diskutiert und so quasi zur Völkerverständigung zwischen Ost und West beigetragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sollte dies denn zustande kommen, so legen schon die Vorzeichen nahe, daß nicht mehr als eine Pflichtübung daraus wird, um den 'Geist der Versöhnung, der Toleranz und der Völkerverständigung' zu beschwören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)