VHS

  1. Kurse zu juristischen Fragen wie Betreuungs-, Insolvenz- oder Erbrecht bietet die Volkshochschule (VHS) Höchst in den nächsten Monaten an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2002)
  2. Bei einer durchschnittlichen Kursgebühr von DM 5,/Stunde erzielt die VHS zwischen DM 75, und DM 100, pro Kursstunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die VHS nutzt derzeit 19 Turn- und Sporthallen im Bezirk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Volkshochschule (VHS) Bargteheide hat noch in zwei Seminaren Plätze frei. ( Quelle: Abendblatt vom 03.12.2004)
  5. Auch damit ist die VHS hessenweit die Nummer eins, keine andere Volkshochschule finanziert sich so stark aus den Teilnehmergebühren. 2002 waren es in Hessen durchschnittlich 37 Prozent, der Anteil der öffentlichen Zuschüsse lag bei 45 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  6. Am 12. September beginnt an der VHS, Buckower Ring 54/56, der Vorbereitungskursus auf die Ausbildereignungsprüfung "Ausbildung der Ausbilder". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Einführungskurs zum "Klassischen Indischen Tanz" (wir berichteten) wird vom 21. September auf den 12. Oktober, 10 bis 16.15 Uhr, verschoben, teilt die Volkshochschule (VHS) Hellersdorf mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Neue Kurse an der VHS Kronberg / Anmeldung ab Montag KRONBERG. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Wie man eine Homepage anlegt und was es dabei alles zu bedenken gibt, erklärt der Fachinformatiker Volker Jenning am Wochenende 23./24. Oktober bei der Volkshochschule (VHS) Ahrensburg. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
  10. Neben unterschiedlichen Sportvereinen festigen aus Hanau vor allem die Partnerschaftskomitees die bestehenden Verbindungen, ebenso Musikvereine, Schulen, Karnevalsklubs, Polizisten, Künstlervereinigungen, Sänger, VHS und Musikschulen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)