VW-Werken

← Vorige 1
  1. Senn sagte in Hannover, er werde mit der IG Metall darüber reden, wie die Arbeitsplätze in den deutschen VW-Werken erhalten werden könnten. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.10.2004)
  2. Nach den Worten des Personalvorstands Peter Hartz gibt es in den westdeutschen VW-Werken nach wie vor einen Mitarbeiterüberhang, den der Vorstand für 1997 auf etwa 2.800 Stellen veranschlage. ( Quelle: )
  3. Die Produktionskosten in den VW-Werken sollen in den nächsten drei Jahren um 1,3 Milliarden Euro gesenkt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2005)
  4. In drei VW-Werken, Salzgitter, Kassel und Hannover, beteiligten sich 8 300 Mitarbeiter an Warnstreiks. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Auf den ersten Blick kann sich Volkswagen-Chef Ferdinand Piech im Erfolg sonnen: Das Geschäft bei Audi und VW brummt - bei der Hausmarke der Wolfsburger sogar so sehr, daß 90 000 Beschäftigte in sechs VW-Werken zu Sonderschichten gerufen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Personalplanung von Volkswagen sieht seit langem vor, den Stand von zur Zeit etwa 96.000 Mitarbeitern in den inländischen VW-Werken vor allem über Vorruhestandregelungen jährlich um etwa 3.000 zu reduzieren. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Dem Durchbruch war ein 27-stündiger Verhandlungsmarathon vorausgegangen.Der neue Tarifvertrag sieht im Kern die Sicherung der rund 103.000 Arbeitsplätze in den sechs westdeutschen VW-Werken bis zum Ende des Jahres 2011 vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2004)
  8. In den beiden wichtigsten deutschen VW-Werken Wolfsburg und Emden wird von dieser Woche an bis zum Jahresende nur noch an vier Tagen gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Auch in allen VW-Werken enden die Betriebsferien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die mit Bussen aus VW-Werken in Niedersachsen angereisten Blockierer hätten Arbeitswillige am Werkszutritt gehindert. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
← Vorige 1