Vento

  1. Nun der zweite Streich: Seiten-Airbags für Golf und Vento für 650 Mark extra. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Aus dem Stand erreicht die Tachonadel des Polo mit fast 17 Sekunden die Tempo-100-Marke zwei Sekunden schneller als die des Vento. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Anders als sein Vorgänger Vento überzeugt der Bora mit einer gelungenen, eigenständigen Karosserie-Linie. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Für die neuen sparsamen Wolfsburger reicht die Preisspanne von 33 700 Mark für den Golf GT TGI über den Vento für 37 840 Mark bis zum teuersten, dem Golf Variant GTD TDI Special für 40 250 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Volkswagen AG, Wolfsburg, ruft weltweit 350 000 Fahrzeuge vom Typ Golf und Vento zurück, bei denen die Kabelverlegung der elektrischen Fensterheber überprüft werden muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Limousine übetrifft mit 4,39 Meter Länge zwar knapp den VW Vento, reicht aber an einen Opel Vectra oder Ford Mondeo (beide 4,48 Meter) nicht heran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der einzige Vorzug ist seine Sparsamkeit: 4,8 Liter lautet die Drittelmix-Angabe für den Polo, 5,1 Liter für den Vento. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)