Verblassen

  1. Zu einer Zeit, als die Koalition relativ ruhig arbeitete, beklagte die Sozialarbeiterin das Verblassen grünen Profils. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.05.2002)
  2. Das Verblassen des alten Spannungsmodells hat den Vorteil, dass man den Film nun als reine Form betrachten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der banalste Grund für das Verblassen der Zäsur von 1933 liegt an der Zeitspanne, die seitdem vergangen ist, und an der damit unabweisbar sich einstellenden Veränderung der Erinnerungsverhältnisse: Hitlers Wähler sind nicht mehr unter uns. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  4. Und das Verblassen des Christentums? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Langsames, hochverdientes Verblassen öffentlicher Aufgeregtheit hätte man ihr gewünscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)