Verbrauchernachfrage

← Vorige 1
  1. Vor allem dank der anhaltend starken Verbrauchernachfrage nach PCs, Handys und MP3-Playern haben die Chipverkäufe rund um den Globus im August kräftig angezogen. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 04.10.2005)
  2. Die Bundesstatistiker machen eindeutig die Abgaben- und Steueraufschläge im Sommer dafür hauptverantwortlich, daß die Verbrauchernachfrage im vergangenen Jahr nur noch halb so stark zugenommen hat wie 1990. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Sollte es zu einer Korrektur kommen, drohe eine Abschwächung der Verbrauchernachfrage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Angesichts der deutlichen Belebung der Verbrauchernachfrage erscheint die derzeitige Lustlosigkeit auf den ersten Blick überraschend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Anbieter von Haushaltswaren, Geschenken und Kleinmöbeln kommen angesichts der stockenden Verbrauchernachfrage mit gemischten Gefühlen nach Frankfurt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  6. Die Verbrauchernachfrage, die zwei Drittel des Sozialprodukts ausmacht, sei zudem unverändert stark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dazu ist auch die Verbrauchernachfrage ungewöhnlich rege. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Verbrauchernachfrage macht immerhin zwei Drittel des Sozialprodukts aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Nennenswerte Unterstützung für das Wachstum versprechen sich davon nur noch die wenigsten Experten, denn allen Prognosen zufolge wird insbesondere die Verbrauchernachfrage im Jahr 2002 nur wenig Schwung bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  10. Das würde die Verbrauchernachfrage abkühlen aber zwangsläufig auch geringere Unternehmensgewinne zur Folge haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1