Verbrauchervertrauen

  1. Das geht aus dem Index zum Verbrauchervertrauen der Universität Michigan hervor, der am Freitag bekannt gegeben wurde. ( Quelle: Netzeitung vom 18.05.2002)
  2. Auf dem Terminkalender stehen außerdem die italienischen Daten zum Verbrauchervertrauen im August (09.30 Uhr MESZ). ( Quelle: Handelsblatt vom 07.09.2005)
  3. In Brüssel werden Zahlen über das Verbrauchervertrauen, das Geschäftsklima und die Verbraucherpreise in der Eurozone vorgelegt. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.07.2005)
  4. Positiv aufgenommen wurden die veröffentlichten Angaben zum Verbrauchervertrauen, das weiterhin auf hohem Niveau liegt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Schuld daran waren die wachsende Kriegsangst der Anleger sowie das schwindende Verbrauchervertrauen in den USA. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2003)
  6. Ob das weniger pessimistische Verbrauchervertrauen im Juni schon eine Wende bedeute, müsse abgewartet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Denn während der Gesamtindex für das Verbrauchervertrauen gegenüber dem Vormonat leicht angezogen hat, verzeichnete der Subindex für die Zukunftserwartungen einen Rückgang von 86,4 auf 82,7 Indexpunkte. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  8. Das im Mai nur leicht gestiegene Verbrauchervertrauen in den USA hat den Aktienhandel am Dienstag belastet. ( Quelle: Netzeitung vom 29.05.2002)
  9. Verantwortlich dafür war offenbar vor allem der Bericht der der Universität Michigan zum Verbrauchervertrauen. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.08.2005)
  10. Nicht an den Euro gewöhnt Im Einzelhandel würden Geschäfte sich mit Preissenkungen gegenseitig unterbieten, um das Verbrauchervertrauen zurückzugewinnen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)