Verdikt

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. In der Schwebe ließ das Verdikt ebenfalls eine andere wichtige Frage: Dürfen sich künftig alle Menschen, die irgendwo auf der Welt von US-Sicherheitskräften interniert wurden, an ein US-Gericht wenden? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2004)
  2. Und vor allem Musica expressiva: Im Jahr 1952, als für die meiste Klaviermusik noch das Verdikt von Webernscher Aphorismuskürze galt, schrieb er eine rund drei Viertelstunden lange Klaviersonate. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Sein Verdikt selbstverständlich auch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  4. Unumstößlich dagegen ist ein Verdikt des Bundestrainers, demnach ins Hotel der Herren Stars die Frauen der Stars keinen Zugang haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der hob das Verdikt auf und verwies es zurück an das Landgericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  6. Deren Verdikt lautete: "Julia weiß nichts, und er ist im Fall von Florence Aubenas auch zu nichts nütze." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2005)
  7. Berüchtigt ist Goethes Verdikt, das Buchgeschäft sei dem Käsehandel vergleichbar. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Die Banken sind die Stahlindustrie der neunziger Jahre: Dieses Verdikt wird einem Vorstand der Deutschen Bank zugeschrieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Daniel Libeskinds am Wochenende in der "Süddeutschen Zeitung" geäußertes Verdikt gegenüber der Phantasielosigkeit neuer Berliner Architektur ist verständlich. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Daß dieser den Titel "Farben" trägt und damit auf Schönbergs Orchesterstück op. 16 mit dem gleichen Namen verweist, stellte eine Provokation dar, stand doch Schönberg in der DDR jener Jahre unter dem Verdikt des Formalismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8