Verdrehung

2 Weiter →
  1. Die Verdrehung in hineinzurobben haben Sie Unterm Strich wahrscheinlich einfach überlesen, ist also der Rede nicht wert. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Das Ganze ist eine parodistische Verdrehung und Verballhornung Meyerscher Motive, ein fake, dem die Kunsthistoriker noch in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts aufgesessen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
  3. Durch Verdrehung von Worten oder Zuspitzung von Begriffen wurde ein Konflikt herauf beschworen, der gar nicht besteht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.11.2005)
  4. Und nun, setzt sie im Timbre der Betrügerin dazu, sei endlich Schluss mit der Verdrehung falscher Tatsachen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sie blickt nicht zur Seite, murmelt nur die zweite Verdrehung deutscher Spruchweisheiten: Abendstund hat Gold im Mund. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2002)
2 Weiter →