Verfügbarkeit

  1. Es ist das Versprechen einer nahezu unbegrenzten Verfügbarkeit von digitalisierten Bildern, Texten und Tönen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Für Gernot Böhme aus Darmstadt ist der Leib das, "was wir von selbst sind", was sich der technischen Verfügbarkeit, Berechnung und Manipulation entzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die neue wird auf eine stärkere Diskretion der Politik gegenüber ihrer medialen Verfügbarkeit setzen. ( Quelle: Die Welt vom 22.11.2005)
  4. Was die Verfügbarkeit des Lebens anlangt, vertritt er eine restriktive Position. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  5. Unter anderem seien eine Website mit Informationen zur Verfügbarkeit eingerichtet und eine Informationsbroschüre aufgelegt worden, hieß es. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.10.2005)
  6. Grund für die Zerstückelung sind die Europapokalauftritte der Klubs und die begrenzte Verfügbarkeit großer Hallen wie in Hamburg, Kiel oder Köln. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  7. Die finden wir in den Hochglanzmagazinen für höheren Konsum. Ursprünglich für Frauen eingerichtet, bringen sie mehr und mehr auch das Leben der Männer durcheinander, seit die Gleichberechtigung sich auf die Verfügbarkeit der Kreditkarten ausdehnt. ( Quelle: Die Zeit (19/1997))
  8. Dann gilt die allgemeine Verfügbarkeit nicht mehr nur für 3.000 Musiktitel, sondern für den ganzen Wort- und Geräuschreichtum des Senders. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Deutschland hat bislang in Europa eine hervorragende Position gehalten, was die verlässliche Verfügbarkeit von Elektrizität betrifft. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Da die Verfügbarkeit von Informationen weltweit selbstverständlich geworden ist, schwindet der Respekt vor der menschlichen Leistung: das Sammeln, Einordnen, Heranschaffen, Verarbeiten ist überflüssig. ( Quelle: Die Zeit 1995)