Verfasser

  1. Die Sprache dieses Buches täuscht eine Originalität vor, die der Verfasser nicht besitzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Beide Redaktionen stimmen in der Bitte an den angesprochenen Fürsten überein, er möge dem mittellosen, doch mit beachtlichen geistigen Gaben ausgestatteten Verfasser seine Gunst schenken und ihn als Ratgeber an seinen Hof ziehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die Verfasser entdeckten jedoch noch weitere Details. ( Quelle: )
  4. Antidemokratische Tendenzen, kritisieren die Verfasser, hätten sich dort merklich vertieft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2005)
  5. Unklar blieb, weshalb sich der Verfasser des Briefs später selbst an Riester wandte, der ihn als eine Art Kronzeugen für die Vorwürfe gegen die Bundesanstalt anführte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  6. Dort lebte (und starb) Thomas Jefferson, der Verfasser der Declaration of Independence, der dritte Präsident der jungen USA. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Verfasser macht konkrete Vorschläge für einen durchdachten und sinnvollen Nachhilfeunterricht, die auch Eltern orientieren wollen, wer wohl der geeignetste Nachhilfelehrer für ihr Kind sein könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. "Absatz V ist wohl einer der Sätze des Grundgesetzes, dessen Auslegung sich am weitesten von den Vorstellungen seiner Verfasser entfernt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Märchenhafter Bericht von dem angeblichen Kreuzzug Karls in Spanien; heute allgemein als Pseudo-Turpin bezeichnet, weil sich der Verfasser als Erzbischof Turpinus von Reims ausgibt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. In der Mehrzahl hätten die Verfasser deutlich gemacht, dass sie auf jeden Fall für die Reformgesetze stimmen würden. ( Quelle: )