Verfassungsverhandlungen

  1. Dennoch: Die Voraussetzungen für die Verfassungsverhandlungen sind nicht ideal. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.06.2004)
  2. Ein Erfolg der Verfassungsverhandlungen hänge zudem nicht von Deutschland und Frankreich ab, die ihre Kompromissbereitschaft mehrfach unter Beweis gestellt hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  3. Die politischen Chefs von Transkei, Venda, Bophutatswana und Ciskei müßten mit dem Ausschluß aus den Verfassungsverhandlungen rechnen, wenn sie dem Anschluß nicht zustimmten, hieß es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die Gewalt überschattete die Verfassungsverhandlungen, die am gestrigen Mittwoch fortgesetzt wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2005)
  5. Der ANC beschuldigt die südafrikanische Regierung, nach dem Sieg bei dem Referendum vom 17. März eine zusehends unnachgiebigere Haltung bei den Verfassungsverhandlungen einzunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Und die Regierenden können sich nun endlich auf die vielen Probleme im Land konzentrieren und müssen nicht mehr ein Großteil ihrer Zeit und Energie auf Verfassungsverhandlungen verwenden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2005)
  7. Jene dirigistische Industriepolitik zu verhindern ist bei den Verfassungsverhandlungen aber auch Aufgabe der deutschen Parteien. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)