Verformungen

← Vorige 1
  1. Besonders unglücklich sind die Abflachungen und sinnlosen Verformungen der aufgeschütteten, ursprünglich steilen Flanken durch zahllose Erdbewegungen, die die vorher strenge und klare Form in ein 'hingeschissenes' schwammiges Artefakt verwandelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und bereitet dankbaren Nährboden für Schweißfüße, Schwielen und Verformungen zu Knick-, Senkund Spreizfüßen samt Ballenauswüchsen. ( Quelle: )
  3. Sie suchen aktive Brüche, Verformungen in Seesedimenten, abgebrochene Kalkformen in Höhlen und Felsstürze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  4. Risse in der Antriebswelle und Verformungen der Turbinen-Ummantelung machten den Technikern zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  5. Die elektrische Leitfähigkeit der eingearbeiteten Fasern ermöglicht Messungen von Verformungen des Betons. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Die Ausbeute bei diesen Stoffen war aber offenbar so gering, daß sie nicht als Ursache für die starken Verformungen in Frage kommen können, wie der Bauleiter meint. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Auch lassen sich mit diesem Verfahren Verformungen des menschlichen Beckens und der Wirbelsäule genauestens erkennen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Diese sind jedoch nahezu ausgeschlossen: Das Material ist dynamisch und soll auch plötzlich auftretende Verformungen, zum Beispiel durch Schusstreffer, ausgleichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  9. Das führen die Forscher auf die Verformungen der Erdkruste durch die Gletschermassen zurück. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  10. Bei den meisten Haustypen reicht schon eine relativ geringe Dämpfung, um den Streß und die resultierenden Verformungen hinreichend zu mindern. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1