Verfremdungseffekte

  1. Mittels Solarisation (überlanger Belichtung eines Negativs) schafft er weitere Verfremdungseffekte: Die solarisierte Ansicht eines New Yorker Cafés erweckt den Eindruck, sie entstamme einer anderen Sphäre. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Künstler vermeidet farbliche Verfremdungseffekte und verzerrte Proportionen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. "Die Choreographie setzt bewußt Kontraste, schafft mit grotesken und komischen Elementen Verfremdungseffekte", betont Hasso Hartmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Manchmal erzeugt sie durch diese Verfremdungseffekte eine komische Wirkung, etwa wenn sie gegossene Trauben zum Suspensorium werden läßt, das wie ein plastisches Feigenblatt die Männlichkeit schützt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)