Verhältnis

  1. "Es gibt kein Kräftemessen", sagte der CSU-Politiker zum Verhältnis der Unionsschwestern. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  2. Und immer hatte er das Verhältnis von Mensch und Welt im Blick; er sah es tragisch. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2004)
  3. Sie geht ein Verhältnis mit einem Aristokratensohn ein, das Folgen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die britische Labour-Regierung hat seit ihrem Wahlsieg im Mai den Eindruck erweckt, daß sie sich im Gegensatz zu ihren konservativen Vorgängern um ein entspanntes Verhältnis zu den Partnern in der Europäischen Union bemüht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das deutsch-französische Verhältnis ist Normalität geworden im europäischen Alltagsgeschäft, und das deutsch-französische Pathos ist einem diskreten Charme der Sachlichkeit in den Beziehungen gewichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Denn der Forstwirt, Forscher und Botaniker Fröhlich hat ein besonderes Verhältnis zu Bäumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  7. Hat es euer Verhältnis zu Andrea verändert, als sie abgetaucht ist und plötzlich als RAF-Mitglied gesucht wurde? ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Es liest der Schauspieler Ulrich Pleitgen, und seine angenehm herbe Stimme paßt hervorragend zu diesen Texten, die das oft schwierige Verhältnis der Geschlechter in originellen Momentaufnahmen spiegeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  9. Üblich ist bei Verkehrsmaßnahmen ansonsten ein Verhältnis von 1:6. Es solle alles getan werden, um den Austausch von Tieren und Pflanzen unter der Brücke nach deren Fertigstellung zu ermöglichen, betonte Rohwer. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Im Verhältnis zu den Jüngeren, den Beschäftigten, aber würden die Rentner verlieren, damit die Beitragszahler geschont werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)