Verhaltensweisen

  1. Statt des platten Schlussstrich ziehenden Gedenkens, statt Show-Effekt und Event wollte und will er das Nachdenken über die Vergangenheit vermitteln, um demokratische Gegengedanken und Verhaltensweisen zu festigen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.04.2004)
  2. Layard: Natürlich ist die Tendenz zu vergleichen sehr tief in uns verankert - so wie viele unsoziale Verhaltensweisen. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  3. Für die Einstufung reichen jetzt Verhaltensweisen wie Unkontrolliertheit, Knurren und Anspringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die sogenannten Reformen der neunziger Jahre haben das chinesische Volk nur zu seinen alten Verhaltensweisen und Haltungen zurückgeführt - wenn auch ohne das wesentliche Element der traditionellen Kultur. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. In diesem Film werden im Rahmen einer spannenden, effektvollen Kriminalstory menschliche Verhaltensweisen ausgelotet, aber ohne Zeigefinger, ohne Leitartikelreden, wie etwa in "Alibi" oder "Himmel ohne Sterne". ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  6. Zudem sei es unmöglich, feststehende Verhaltensweisen zu veranschlagen: "Alleine zum Thema Serviette gibt es über 40 verschiedene Regeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  7. Das Werk, zugleich eine Untersuchung über sexual- und religionstypologische Verhaltensweisen, zeigt die enge Verbindung persönlicher Beobachtungen des Autors mit der Kenntnis großer historischer Prozesse. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Die Auswahl macht die Konventionen des Metiers sichtbar und beleuchtet anhand des individuellen Beispiels typische Verhaltensweisen des Menschen in der Situation des Fotografiert-Werdens. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Stoiber weiter: "Das Fernsehen schafft Vorbilder, vermittelt Werte, gibt Orientierung und prägt Verhaltensweisen. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Sie habe sich ja so manchen der hiesigen Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen angepasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2003)