Verhandlungsführung

  1. Knapp zwanzig Frauen trainieren in Wochenendseminaren alles, was man für soziale, politische oder kulturelle Führungsaufgaben braucht: Rhetorik, Pressearbeit, Verhandlungsführung, Zeitmanagement, Veranstaltungsleitung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2002)
  2. Hätte es Reinhard Rauball, der Anwalt der drei Läuferinnen, in der Verhandlung so leicht gehabt, wenn ihm ein Mann oder eine Frau gegenübergesessen hätte, der Erfahrung mit Verhandlungsführung, beispielsweise bei Zeugenbefragungen, gehabt hätte? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Joachim Gauck, hat die Verhandlungsführung der Bundesregierung mit den USA zur Rückgabe von Stasi-Akten kritisiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Verhandlungsführung hat der Vorsitzende Richter am Landgericht in Mannheim, Köhler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. "Mit seiner klugen Verhandlungsführung hat Bundeskanzler Gerhard Schröder den Weg zu einer stabilen Regierung geebnet", teilt der konservative Seeheimer Kreis mit. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2005)
  6. Bei offiziellen Anlässen wird Bundesaußenminister Joschka Fischer nicht müde, Frankreich für seine "hervorragende" Verhandlungsführung bei der Reform der Europäischen Union zu loben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wie das Abendblatt erfuhr, ist die Behörde über die Verhandlungsführung des Sports in höchstem Maße irritiert. ( Quelle: Abendblatt vom 08.12.2004)
  8. Barak hat inzwischen längst seine parlamentarische Mehrheit verloren, er ist nur noch ein Ministerpräsident auf Abruf, 75 Prozent der Israelis betrachten (laut einer laufenden Umfrage der angesehenen Jerusalem Post) seine Verhandlungsführung als verfehlt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Auch hatte Conradi die Verhandlungsführung bei der Übernahme der Horten AG durch Kaufhof nicht Odewald anvertraut, sondern Wolfgang Urban, der seit November stellvertretender Chef der Kaufhof Holding ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Es empfiehlt sich, die Gewohnheiten der primitiven Völker, zu denen Selbstbeschränkung, Diplomatie und Verhandlungsführung gehörten, wieder zu erlernen. ( Quelle: Die Zeit 1995)