Verheugen

  1. Einen von CDU-Politikern geforderten Untersuchungsausschuß braucht die SPD nach Ansicht von Verheugen nicht zu scheuen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Allein ein integriertes Europa ist auch für Günther Verheugen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, zukunftsfähig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Vor dem Sondergipfel der Europäischen Union am Montag in Brüssel hat EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen an die Mitgliedstaaten appelliert, sich in der Irak-Frage auf eine gemeinsame Position zu verständigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.02.2003)
  4. Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Günter Verheugen (SPD), hatte am Sonntag nur noch ein Auslaufen des Fonds gefordert und nicht mehr dessen sofortige Auflösung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Deshalb will Verheugen die Einsetzung der entscheidungsbevollmächtigten Kommission auch so schnell wie möglich erzwingen, um vor unliebsamen parlamentarischen Überraschungen möglichst gefeit zu sein. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. EU-Industriekommissar Günter Verheugen hatte vor kurzem kritisiert, die damalige Bundesregierung habe die Entsenderichtlinie nicht vernünftig umgesetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)
  7. Verheugen erklärte, die Debatte habe das bisherige Bild vom Abrüstungschaos in der Koalition noch einmal bekräftigt. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Zwar dürfte Verheugen gleichzeitig Vize-Präsident der Kommission werden, eine zentrale wirtschafts- und industriepolitische Koordinierungsfunktion soll er aber nicht erhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2004)
  9. Auch der Vizepräsident der EU-Kommission, Günter Verheugen, sieht noch Einigungschancen. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  10. Verheugen löst LUDWIG STIEGLER ab, der aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)