Verkehrserschließung

← Vorige 1
  1. Der WWF berät Landratsämter und Gemeinden, er bezahlt teure Gutachten, zum Beispiel zur landwirtschaftlichen Entwicklung auf Darß und Zingst sowie zur vernünftigen Verkehrserschließung der Insel Rügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für CDU-Regionalrat Rainer Ganske beweisen die Gutachten, wie gut der neue Standort auch in bezug auf die Verkehrserschließung ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Frank Schmid war eher die "ungünstige Verkehrserschließung" zum Friedhof ein Dorn im Auge. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.11.2005)
  4. Wie berichtet, hatte die Regierung wegen mangelnder Verkehrserschließung große Teile der Riemplanung verboten und lediglich die neue Messe sowie 1500 Wohnungen und 1000 Arbeitsplätze auf dem ehemaligen Flughafenareal zugelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Fragen und Anmerkungen gab es lediglich zu einigen Details, etwa zur Verkehrserschließung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  6. Nachteile sind unsere immer noch periphere Standortlage und die damit zusammenhängende mangelnde Verkehrserschließung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  7. Zum anderen äußerten sie erhebliche Bedenken gegen die ihrer Ansicht nach unzureichende Verkehrserschließung des Geländes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nur ein Grünen-Bezirksbeirat äußerte Zweifel am Sinn von Stuttgart 21 und kritisierte auch vehement die geplante Verkehrserschließung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Grund zum Drängeln haben die zwölf Gewerbe- Bauträger und die vier Wohnungsbauunternehmen, die an der Parkstadt beteiligt sind, durchaus: Bereits im Jahr 2000 haben sie der Stadt für die Verkehrserschließung auf der Schiene 12,5 Millionen Mark überwiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  10. Die Verkehrserschließung ist dank S-Bahn gut, Parkplätze sind genügend vorhanden und - ein zentrales Argument - das umgebaute Kraftwerk könnte zum kulturellen Kern der neuen Entwicklungsachse Hauptbahnhof-Laim- Pasing werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
← Vorige 1