Verkehrsinfrastruktur

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Um etwa 3,5 Mrd. Euro müssten Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur jährlich erhöht werden, um sie leistungsfähig zu halten. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2003)
  2. Allein der Bund hat von 1990 bis 1996 rund 65 Mrd. DM in den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur der neuen Länder investiert. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Das war also noch eine Zeit, in der die Bahnen das Rückgrat der modernen Verkehrsinfrastruktur darstellten. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  4. Weiterhin geht es im SPD-Manifest um Verkehrsinfrastruktur. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 08.07.2005)
  5. "Wenn zusätzliches Geld für Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung gestellt wird, sollten damit bestehende Baustellen im Schienennetz beschleunigt fertig gestellt werden", sagte VCD-Chef Michael Gehrmann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)
  6. Die französische Agentur für Verkehrsinfrastruktur (Afitf), die unter anderem den teuren Bahntunnel der TGV-Strecke Lyon-Turin finanzieren muss, verliert ihre Haupteinnahmequelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  7. Der neue Vorsitzende des Industrieverbands Hamburg, Werner Marnette, hat eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur der Hansestadt gefordert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur gestattet die ungehinderte Bewegung von Menschen und Waren, und ein hochentwickeltes Telekommunikationsnetz ermöglicht den freien Informations- und Kapitalfluß. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. "Planungszeiten von 10 bis 15 Jahren, wie in Westdeutschland bislang üblich, können wir uns für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Ostdeutschland nicht erlauben. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  10. Die zusätzlichen Einnahmen müssten auf direktem Weg der Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung gestellt werden, so Brunnhuber. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.12.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6