Verkrampfungen

  1. Der Bundespräsident plädiert für eine Außenpolitik ohne Zähnefletschen und Tschingdarassabum, aber auch ohne Verkrampfungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ein Lindenblütentee befreie dagegen die Luftwege, und die Holzkohle des Laubbaums löse Verkrampfungen im Darm, erklärt die betagte Referentin vor einem Anschauungsobjekt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Angst drosselt die Blutversorgung und führt zu Verkrampfungen, sie setzt außerdem die Schmerzschwelle im Gehirn ab, so daß auftretende Schmerzen stärker empfunden werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. "Wir brauchen eine Außenpolitik ohne Zähnefletschen und Tschingdarassabum, aber auch ohne Verkrampfungen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Eine schwierige Beziehung, ohne Frage, und die daraus resultierenden Verkrampfungen dauern in München bis heute an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)