Verlagshaus

  1. In den letzten Wochen waren in dem Verlagshaus Wedels Drehbücher auf verdächtige Stellen hin gesichtet worden: In etwa zwanzig Einzelfällen glaubt die DVA, fündig geworden zu sein und beschuldigt Wedel, abgekupfert zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
  2. Mit einer Geldstrafe von umgerechnet 90 000 Mark wurde die "Gazeta Shqiptare" belegt, der vierzehntäglich erscheinende Kosovo-Ableger einer albanischen Tageszeitung, hinter der ein italienisches Verlagshaus steht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Mathias Döpfner (li.) und Haim Saban: Den Vertrag zur Übernahme der Sendergruppe durch das Verlagshaus unterzeichneten sie am Freitag um 7 Uhr morgens in München. ( Quelle: Merkur Online vom 06.08.2005)
  4. Das Verlagshaus, von seinem Vater 1945 als erlesenes Refugium für die durch ihr Schweigen im Militarismus verunsicherten Belletristen gegründet und zu hohem Ansehen geführt, wandelte sich nach dessen Tod 1975 zu einem bunten Gemischtwarenladen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Das Verlagshaus von Aenne Burda liegt in Offenburg im Schatten des Verlags- und Verwaltungshochhauses von Hubert Burda. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Beim Jülicher Stadtfest war das Verlagshaus mit den Gelben Seiten und dem Telefonbuch vor Ort und motivierte die Besucher, an einer Aktion unter dem Motto "Gutes tun" teilzunehmen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 12.07.2005)
  7. Das Verlagshaus hält 11,5 Prozent an dem Senderverbund. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.04.2002)
  8. Aber im Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main, wie der Verlag der Rundschau heißt, haben die Unternehmensberater von KPMG eine Schlüsselrolle übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  9. Die Mitarbeiter der Berliner Zeitung feierten ein kleines Fest an der sechsspurigen Straße vor ihrem Verlagshaus; man grillte Würstchen und trank Cola. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  10. Moskau (dpa) Die russische Polizei hat im Zusammenhang mit einem Pornografie-Prozess gegen den Schriftsteller Wladimir Sorokin am Montagabend das Verlagshaus Ad Marginem in Moskau durchsucht. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.09.2002)