Verlustzuweisung

  1. Anlegerschutz: Für einen besseren Schutz von Kapitalanlegern gegen unseriöse Machenschaften hat die Verbraucherzentrale Berlin ein Verbot der Verlustzuweisung aus Anlageformen der "Stillen Beteiligung" gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Immerhin müßte Privatanlegern dann auch die Verlustzuweisung aus Aktiengeschäften gestattet werden. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Denn im Jahr der Zeichnung gibt es eine Verlustzuweisung von bis zu 100 Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2000)