Vermögenswerten

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die Deutsche Telekom will den Schuldenabbau vorwiegend aus eigener Kraft schaffen: mit dem Verkauf von Vermögenswerten und Erlösen aus dem operativen Geschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  2. Deshalb sollten wir lieber heute schon mal nachschauen, was da in dieser Schublade noch an Vermögenswerten liegt, die man verbraten könnte. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  3. Das beklagte Amt hat - wie noch auszuführen sein wird - zu Recht und mit zutreffenden Gründen generell die Rückgabe von Vermögenswerten abgelehnt, die einstmals im Eigentum des früheren I. G. Farbenkonzerns standen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Nach einem Grundsatzurteil vom Dienstag müssen die Kunden bei der Ausschüttung am Vertragsende angemessen an den Vermögenswerten der Versicherungsunternehmen beteiligt werden, die durch ihre Prämien geschaffen worden sind. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 27.07.2005)
  5. Und natürlich ist auch schon damals das Auge oder der Zahn mit Geld oder anderen Vermögenswerten ersetzt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  6. Nach einem Grundsatzurteil müssen die Kunden bei der Ausschüttung am Vertragsende angemessen an den Vermögenswerten der Versicherungen beteiligt werden, die durch ihre Prämien geschaffen worden sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
  7. Nach Angaben von Eon-Chef Wolf Bernotat vom Freitag sollen die Investitionen vor allem durch das Einbringen von Vermögenswerten finanziert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  8. Die Bank muß sich bis Ende Oktober kommenden Jahres von Vermögenswerten in Höhe von 620 Mrd. Franc (185 Mrd. DM) trennen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Sie hat mehr als 100 Mrd. Dollar an Vermögenswerten unter Verwaltung und hat 2750 Zweigstellen in den USA und in 13 anderen Ländern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Younes löste den Scheck jedoch erst am 6. Juni 1990 ein, sechs Tage nachdem das neue DDR-Parteiengesetz in Kraft getreten war, wonach jede Veräußerung von Vermögenswerten der Genehmigung bedurfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5