Vermögensschaden

  1. Die Manager-Haftpflicht springt ein, wenn Manager persönlich haften müssen, weil sie ihre gesetzlichen Pflichten nicht erfüllt und dadurch einen Vermögensschaden verursacht haben. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  2. Außerdem habe er wissentlich einen Unbeteiligten in die Sache hineingezogen und einen "bedeutenden Vermögensschaden" angerichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Diese Vermögensverfügung hat schließlich einen Vermögensschaden der Kl. im Sinne des Betrugstatbestandes verursacht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Die Verteidigung hatte dagegen auf Freispruch plädiert und einen Vermögensschaden bei der ESG bestritten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2002)
  5. Auch er stellt einen "Vermögensschaden" dar, nämlich einen Vermögenssachschaden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Die Versicherten sind geschützt, wenn auf Grund eines schuldhaften Fehlverhaltens bei ihrer Tätigkeit ein Vermögensschaden entsteht, für den sie persönlich von Dritten oder der eigenen Gesellschaft haftbar gemacht werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der Vorwurf der Untreue ist aus Sicht der Staatsanwaltschaft berechtigt, weil dem Land Berlin durch das Zusatzsponsoring ein Vermögensschaden entstanden ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)