Veronica Ferres

← Vorige 1 3
  1. Ein paar Promis helfen dem Verständnis mit ihrem persönlichen Bratkartoffelverhältnis nach, wie Veronica Ferres, die die Bratkartoffel "quasi mit der Muttermilch eingesogen" hat, da ihre lieben Eltern Kartoffelhändler sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zwei Produktionen aus Deutschland: "Wolfsburg", Melodram mit Benno Führmann, und der Scherzklassiker "Till Eugenspiegel" als teuer gemachter Animationsstreifen mit Komik, Rap und bekannten Sprechern wie Mario Adorf und Veronica Ferres. ( Quelle: )
  3. Moderiert werden die Filme wie "Blonde Venus", "Der große Bluff" oder "Zeugin der Anklage", von keiner geringeren als Veronica Ferres. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Darsteller rund um Atzorn sind Jenny Gröllmann, Veronica Ferres, Annemone Haase, Simone Thomalla, Gisela Trowe, Daniela Ziegler und Charles Brauer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das Standard-Stück wird weiterhin als moralisch-süßliche Mozartkugel kredenzt - nicht zuletzt durch Veronica Ferres' Buhlschaft mit rüschengeschnürtem Dekolleté. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  6. Auch Veronica Ferres, die es schließlich wissen muss, hat Pfui! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  7. Regisseur Egon Günther ("Lotte in Weimar") ist dort ebenso zu sehen wie die Hauptdarsteller Veronica Ferres, Herbert Knaup (Goethe) und Sibylle Canonica (Charlotte von Stein). ( Quelle: )
  8. Viele Leser und Leserinnen plädierten für andere, zum Beispiel für Superweib Veronica Ferres (33, Foto, "Rossini"). ( Quelle: BILD 1998)
  9. Das Endergebnis der monatelangen Verhandlungen: "Eine Damenduftserie, die die Sinnlichkeit und das Charisma von Veronica Ferres widerspiegelt", schwärmt auch Bert Lehnen, Geschäftsführer bei Mäurer+Wirtz. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.07.2005)
  10. Veronica Ferres galt als die Muse des großen Helmut Dietl, der sie in seinen Filmen (Rossini, Late Show) aufspielen ließ, zumeist erotische, natürlich-kräftige, aber auch irgendwie geheimnislose Frauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
← Vorige 1 3