Verrat

  1. Dabei ist die Wahrheit ganz einfach: Diese Schriftsteller sind mittlerweile definitiv zu Schriftstellern französischer oder englischer Sprache geworden; das ist weder Schwäche noch Verrat, sondern ein zwar fragwürdiges, aber nicht zu umgehendes Erbe. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Das Buch hat eine anhaltende Diskussion über Verrat, Anpassung, Kriecherei und verlorene Würde im kommunistischen Polen ausgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dem Verrat von Firmengeheimnissen wolle man künftig ebenso energisch begegnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.04.2005)
  4. Des weiteren geht es auch hier um Verrat und Liebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  5. "Ich war damals sehr wütend über den Verrat", sagt Wang. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  6. Nicht nur den grünen Wählern und Abgeordneten, auch vielen Kulturproduzenten gilt Politik immer noch als ein schmutziges Geschäft, dessen Akteure sich auf Kompromisse und also den Verrat an Prinzipien eingelassen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2001)
  7. Inzwischen deutet eine Zeugenaussage darauf hin, dass der Verrat an Kelly sogar offizielle Strategie der BBC war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  8. Aber leider gibt er seinen Verrat an der Friedensbewegung sogar ganz offen zu. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Solche flachgroben Gedanken waren es, die ihr Teil dazu beitrugen, den Lügen, mit der sich der existierende Sozialismus nach dreißig Jahren umsponnen hatte, eine Wegweiserfunktion in den Verrat zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wer dort für Mielke arbeitete, übte Verrat gegen Geld oder aus ideologischen Gründen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2003)