Verrat

1 2 5 7 9 31 32
  1. Serbische Flüchtlinge rufen Verrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die einen vermuteten bei der Abkehr reine Taktik, die anderen schrieen "Verrat". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Timoschenko kritisierte das Verhalten der Ukraine in dem Gasstreit, was Juschtschenkos Wahlblock als "Verrat an nationalen Interessen" brandmarkte. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.12.2005)
  4. Er intrigiert und betrügt, duckt sich oder schmeichelt, schreckt nicht vor Verrat, Erpressung, Verleumdung und Bestechung zurück. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Sogar ein mögliches Verfahren wegen des Verdachts auf den illegalen Verrat von Dienstgeheimnissen wurde diskutiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2003)
  6. Die traditionellen Wohnungen, in denen wir groß geworden sind, haben etwas Unerträgliches angenommen: jeder Zug des Behagens darin ist mit Verrat an der Erkenntnis, jede Spur der Geborgenheit mit der muffigen Interessengemeinschaft der Familie bezahlt. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Das bedeutet Verrat und öffnet dem Terrorismus Tür und Tor. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.12.2002)
  8. Weder das auf den "Chef" ausgesetzte Kopfgeld noch die Mißhandlung eines Mädchens, das er liebt, verleiten ihn zum Verrat. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Verrat Nummer drei: Er hat nicht nur vertraulich mit Honecker geplauscht, was schwer zu bestreiten ist und wovon sich sogar sagen ließe, es sei nützlich gewesen. ( Quelle: Die Zeit (23/1997))
  10. Bei uns jedoch galt Auslese als Verrat an der Chancengleichheit, als Instrument "unzulässiger Niveaupflege", wie es in Juristenpoesie einmal hieß. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
1 2 5 7 9 31 32